August 2023

Verantwortung und Einfluss von Lokalmedien

In den USA vertrauen die meisten Leser*innen ihren Lokalzeitungen eher als den landesweiten Medien. Doch das kann Gefahren bergen: Der rechtskonservative Sender Sinclair Broadcasting kauft Lokalsender an, um eigene polemische oder irreführende Inhalte zu verbreiten. Forscher haben nachgewiesen, dass in Gebieten mit Sinclair-Einfluss das Unternehmensverhalten in den Bereichen Umwelt, Management und Soziales abnimmt. Ungefähr die […]

Verantwortung und Einfluss von Lokalmedien Weiterlesen »

Facebook wird den Lokaljournalismus mit einer Investition von 300 Millionen Dollar unterstützen

Facebook plant, innerhalb von drei Jahren 300 Millionen Dollar in journalistische Projekte zu investieren, insbesondere zur Förderung lokaler Informationen, die unter der digitalen Revolution leiden. Campbell Brown, Vice President of Media Relations, betonte den Kampf gegen Desinformation und schlechte Qualität. Die Initiative entstand, als man befürchtete, dass die Monopolstellung der Plattform auf dem Internet-Werbemarkt den

Facebook wird den Lokaljournalismus mit einer Investition von 300 Millionen Dollar unterstützen Weiterlesen »

Wie lösungsorientierter Journalismus im Lokalen funktioniert

Das Bonn Institute hat im Jahr 2022 mit der Lokalredaktion der Rheinischen Post in Mönchengladbach zusammengearbeitet, um lösungsorientierten Journalismus zu untersuchen. Die Redaktion wählte zunächst einen Themenkomplex, die Innenstadtplanung, teilte diesen dann in Unterthemen auf, innerhalb dieser Unterthemen wurden spezifische Aspekte identifiziert. Jeder Artikel sollte sich mit einem Aspekt beschäftigen. Die letzte Aufgabe bestand darin,

Wie lösungsorientierter Journalismus im Lokalen funktioniert Weiterlesen »

„Neue Lausitz“ als digitale Zeitung gestartet

Die digitale Zeitung „Neue Lausitz“ soll das Leitmedium für den Strukturwandel in der Lausitz durch den Kohleausstieg werden. Gründerin Christine Keilholz möchte eine andere Berichterstattung bieten und informierte Bürgerinnen durch „Deep Journalism“ ansprechen. Die Zeitung erscheint wöchentlich als Newsletter und behandelt Themen wie Ansiedlungen, Unternehmen, Förderpolitik und wissenschaftliche Entwicklungen in der Region. Gastautorinnen sind eingeladen,

„Neue Lausitz“ als digitale Zeitung gestartet Weiterlesen »