Lokaljournalismus retten – aber wie?

Der Medienminister von Nordrhein-Westfalen, Nathanael Liminski, hat im BürgerClub des Bürgerportals mit Lesern über die Stärkung des qualitativen Lokaljournalismus und den Schutz der Demokratie diskutiert. Er verteidigt die Subventionierung von Printmedien als notwendig für das Überleben des Print-Systems und schlägt vor, den Journalismus als gemeinnützigen Zweck anzuerkennen.Ohne lokale Medien sei die Demokratie in Gefahr, erklärte Liminski. Der CDU-Politiker unterstützt auch die Förderung unabhängiger digitaler Projekte wie zum Beispile das Bürgerportal.
In der BürgerAkademie des Bürgerportals wurde ebenso mit dem investigativen Journalisten David Schraven über die Bedeutung von gutem Lokaljournalismus diskutiert. Es ging darum, wie man einer Stadtverwaltung auf die Nerven gehen kann und wie in Bottrop eine inklusive Jugendredaktion aufgebaut wurde. Die BürgerAkademie widmet sich politischer Bildung, Meinungsbildung und Medienkompetenz und sowie der Analyse und Sicherung von gutem Lokaljournalismus. in-gl.de