April 2024

Pauline Tillmann macht Karla-Magazin neu

Das Karla-Magazin aus Konstant stellte Ende 2023 den Betrieb ein, die Finanzierung war weggebrochen und als Selbstausbeutungsprojekt wollten die Macher das Projekt – zurecht – nicht fortsetzen. Nun gibt es dank einer Förderung der Deutschen Postcode Lotterie die Rückkehr des Magazins, Pauline Tillmann übernimmt als Geschäftsführerin, Sophie Tichonenko übernimmt die Projektleitung der Bürger:innenredaktionen. Über die

Pauline Tillmann macht Karla-Magazin neu Weiterlesen »

Rechtsanwalt Jan Mönikes über Journalisten und Medienrecht

Jan Mönikes ist „Netzpolitiker der ersten Stunde“, studierte Politik- und Rechtswissenschaften und ist heute Partner bei der Sozietät Schalast & Partner Rechtsanwälte mbB in Berlin. Er ist spezialisiert auf IT-, Medien- und Vereinsrecht und berät in schwierigen Fragen an der Schnittstelle zwischen Recht, Politik und Medien, aber auch als Justitiar eine Reihe von Vereinen und

Rechtsanwalt Jan Mönikes über Journalisten und Medienrecht Weiterlesen »

Warum wir den Lokaljournalismus brauchen – Christopher Buschow im „Entscheider-Podcast“

Christopher Buschow, Professor für Digitalen Journalismus, warnt im „Ent­scheider-Podcast“ von Lars Haider vor den Konsequenzen des Verschwindens des Lokaljournalismus: „Wenn der Lokaljournalismus verloren geht, bekommen wir Probleme mit der Demokratie“, betont er. Was Buschow Sorgen bereitet sind vor allem der Anstieg der Korruption und der Rückgang der Wahlbeteiligung aufgrund fehlender lokaler Presse. Lars Haider argumentiert,

Warum wir den Lokaljournalismus brauchen – Christopher Buschow im „Entscheider-Podcast“ Weiterlesen »

Rückblick auf 14 Jahre „Tegernseer Stimme“

Der Podcast „Tegernseer Stimme“ feiert seinen 14ten Geburtstag. Im Rückblick auf die vergangenen Jahre, erzählt der Gründer Peter Posztos, dass die Idee zum Podcast aus dem Wunsch entstand, zu beweisen, dass Online-Journalismus funktionieren kann. Trotz anfänglicher Skepsis gegenüber dem Bedarf an lokalen Medien gelang es, eine Lücke zu füllen und schnell auf die Bedürfnisse der

Rückblick auf 14 Jahre „Tegernseer Stimme“ Weiterlesen »