September 2024

Data-Driven Storytelling: Wie Geodaten den Lokaljournalismus modernisieren könnten

Lokalzeitungen könnten durch den gezielten Einsatz von Geodaten und datengetriebenem Storytelling eine spannende Modernisierung erfahren, die sowohl Redaktionen als auch Leser begeistert. Kreative Ansätze, wie die Nutzung interaktiver Karten und Datenvisualisierungen, könnten dazu beitragen, alltägliche Themen lebendiger und zugänglicher zu gestalten und damit die Attraktivität des Lokaljournalismus deutlich steigern. Ein zentraler Ansatzpunkt dabei ist die […]

Data-Driven Storytelling: Wie Geodaten den Lokaljournalismus modernisieren könnten Weiterlesen »

September: Google-Millionenförderung an Regionalmedien in Kalifornien + Schweizer Medienunternehmen streicht 90 Redaktionsstellen + Lokaljournalismus als Communitymarke + Steigende Zahlungsbereitschaft für Online-Inhalte von Lokalmedien

September: Google-Millionenförderung an Regionalmedien in Kalifornien + Schweizer Medienunternehmen streicht 90 Redaktionsstellen + Lokaljournalismus als Communitymarke + Steigende Zahlungsbereitschaft für Online-Inhalte von Lokalmedien Weiterlesen »

Boulevardzeitungen verlieren drastisch, regionale Abozeitungen bleiben stabil laut MA 2024

Die aktuellen MA-Reichweiten zeigen erhebliche Verluste bei Boulevardzeitungen, während regionale Abonnementzeitungen eine stabilere Lage verzeichnen. Die „Bild“ bleibt zwar führend, verlor jedoch 8,1 % ihrer Leser, was einem Rückgang um 560.000 entspricht. Besonders dramatisch ist der Rückgang bei regionalen Boulevardzeitungen wie „Express“ und „B.Z.“, die bis zu 27,5 % ihrer Reichweite einbüßten. Im Gegensatz dazu

Boulevardzeitungen verlieren drastisch, regionale Abozeitungen bleiben stabil laut MA 2024 Weiterlesen »