Funkes Lokalradios erweitern KI-Tool ad.creator um Display-Werbung

Die Funke-Tochter Westfunk hat ihr KI-basiertes Tool ad.creator weiterentwickelt: Neben der automatisierten Erstellung von Audiospots ermöglicht die neue Version nun auch die Produktion von Display-Werbung. Das Tool richtet sich vor allem an kleinere Unternehmen ohne eigene Marketingabteilung und wurde mit Unterstützung der Landesanstalt für Medien NRW im Rahmen des Media Innovation Förderprogramms umgesetzt. Werbekunden können auf der Website mit wenigen Angaben professionelle Audio- und Display-Anzeigen erstellen. Die KI liefert verschiedene Gestaltungsvorschläge, die im Anschluss von Funke Media Sales weiter optimiert werden.

„Mit der neuen Funktion bieten wir insbesondere kleineren Unternehmen eine einfache Möglichkeit, ihren Mediamix zu erweitern“, so Concetta Alba-Wrobel, Verkaufsleiterin Westfunk. Simone Jost-Westendorf von der Landesanstalt für Medien NRW hob die Bedeutung von KI als Schlüsseltechnologie für mediale Innovation hervor. funkemedien.de, wir-lieben-radiowerbung.de

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert