Juli 2024

Zeitungsverlage im Wandel: Digitale Einnahmen steigen, Print verliert weiter an Boden

Das Jahr 2023 brachte für deutsche Zeitungsverlage eine zwiespältige Entwicklung: Während die digitalen Angebote deutliche Umsatzsteigerungen verzeichneten, verlor das traditionelle Printgeschäft weiter an Boden. Diese Trends zeigen sich auch bei den regionalen Abonnementzeitungen. Der Umsatz auf dem Lesermarkt betrug hier 4,21 Milliarden Euro. Die Vertriebserlöse konnten trotz rückläufiger Print-Auflagen insbesondere durch Preiserhöhungen stabil gehalten werden. […]

Zeitungsverlage im Wandel: Digitale Einnahmen steigen, Print verliert weiter an Boden Weiterlesen »

Jan Ippen über die digitale Zukunft des „Miesbacher Merkur“: KI, Personalisierung und neue Formate im Fokus

Anlässlich des 150. Jubiläums des „Miesbacher Merkur“ spricht Digitalchef Jan Ippen über die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation im Lokaljournalismus. Seit über 26 Jahren ist der „Miesbacher Merkur“ online präsent und verzeichnet heute monatlich 1,5 Millionen Zugriffe – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu den 50.000 Klicks in den 2010er Jahren. Ippen betont die

Jan Ippen über die digitale Zukunft des „Miesbacher Merkur“: KI, Personalisierung und neue Formate im Fokus Weiterlesen »

Südthüringer Lokaljournalismus im Wandel: Zeitung setzt auf digitale Transformation mit weltweit zugänglichem E-Paper

„inSüdthüringen.de“ muss sich stets dem Neuen anpassen, und genau das tut die Lokalzeitung in Südthüringen. Mit einer umfassenden Transformation passt sie sich den aktuellen Anforderungen des digitalen Zeitalters an und stärkt zugleich ihre Position für die Zukunft. Die Zeitung erweitert ihre Reichweite in neuen Regionen, bietet ein weltweit zugängliches E-Paper und kombiniert gedruckte Ausgaben mit

Südthüringer Lokaljournalismus im Wandel: Zeitung setzt auf digitale Transformation mit weltweit zugänglichem E-Paper Weiterlesen »

US-Stiftungen mobilisieren 500 Millionen Dollar zur Rettung des Lokaljournalismus

Angesichts der dramatischen Krise im US-amerikanischen Lokaljournalismus haben die MacArthur Foundation und die Knight Foundation beschlossen, gemeinsam mit weiteren Stiftungen und Geldgebern 500 Millionen US-Dollar in den Journalismus zu investieren. Die Initiative zielt darauf ab, dem Rückgang lokaler Nachrichtenangebote entgegenzuwirken, der zunehmend als Gefahr für die demokratische Gesellschaft betrachtet wird. Die Medienindustrie in den USA

US-Stiftungen mobilisieren 500 Millionen Dollar zur Rettung des Lokaljournalismus Weiterlesen »