Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen, monatlichen Newsletter an. Zur Mitte des Monats schicken wir einen Überblick über die wichtigsten Themen der Medienszene aus Berlin und Brandenburg. NEWSLETTER November: „Berliner Zeitung“ verklagt „Spiegel“ + Neue „Bild“-Plattform für Audio und Video + RBB-Verfassungsbeschwerde + mabb fördert nicht-kommerzielle Lokalradios + Springer veräußert finanzen.net November: Lenfest Institute, Open AI und Microsoft fördern KI-Integration im Lokaljournalismus + Start von Beat Squares + Süddeutsche Zeitung schließt Außenbüros rund um München + Neues Buch zum Digitalen Erfolg in Lokaljournalismus Oktober: Ippen Digital führt agentische KI ein + Beat Squares will Lokalredaktionen helfen + Livestreaming revolutioniert Lokaljournalismus + Modernisierung von Lokaljournalismus durch Geodaten Alle Newsletter-Ausgaben DREI FRAGEN NOZ-Chefredakteur Burkhard Ewert über Journalismus in der Fläche Johannes Altmeyer über den neuen Tagesspiegel-Newsletter „Im Osten“ Internet-Pionier Wolfgang Macht über Online-Journalismus und den Unterschied zwischen Hamburg und Berlin Rechtsanwalt Jan Mönikes über Journalisten und Medienrecht Fabian Busch über echten Journalismus beim E-Mail-Anbieter Julian Allitt über Dekaden im Berliner Radiomarkt Alle Drei-Fragen-Interviews Alle Newsletter-Ausgaben Juli 2023: RBB-Freie protestieren nach Scheitern der Tarifgespräche + RBB-Compliance-Untersuchung durch Lutz und Abel wird beendet + Politico startet in Deutschland + Döpfner geht juristisch gegen Bericht über seine Geburtstagsparty vor 17. Juli 2023 « Voriger Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 Nächster » November: „Berliner Zeitung“ verklagt „Spiegel“ + Neue „Bild“-Plattform für Audio und Video + RBB-Verfassungsbeschwerde + mabb fördert nicht-kommerzielle Lokalradios + Springer veräußert finanzen.net November: Lenfest Institute, Open AI und Microsoft fördern KI-Integration im Lokaljournalismus + Start von Beat Squares + Süddeutsche Zeitung schließt Außenbüros rund um München + Neues Buch zum Digitalen Erfolg in Lokaljournalismus Oktober: Ippen Digital führt agentische KI ein + Beat Squares will Lokalredaktionen helfen + Livestreaming revolutioniert Lokaljournalismus + Modernisierung von Lokaljournalismus durch Geodaten Oktober: Streit zwischen „Berliner Zeitung“ und „Spiegel“ + Aufspaltung bei Axel Springer + „taz“ stellt Print ein + RBB will Vergleichsverhandlungen im Kündigungsstreit + Intransparentes „Nius“-Geschäftsmodell September: „taz“ nur noch digital + Medienzentrum „Publix“ eröffnet in Berlin + RBB plant Neuausrichtung September: Google-Millionenförderung an Regionalmedien in Kalifornien + Schweizer Medienunternehmen streicht 90 Redaktionsstellen + Lokaljournalismus als Communitymarke + Steigende Zahlungsbereitschaft für Online-Inhalte von Lokalmedien Alle Newsletter-Ausgaben DREI FRAGEN NOZ-Chefredakteur Burkhard Ewert über Journalismus in der Fläche Johannes Altmeyer über den neuen Tagesspiegel-Newsletter „Im Osten“ Internet-Pionier Wolfgang Macht über Online-Journalismus und den Unterschied zwischen Hamburg und Berlin Rechtsanwalt Jan Mönikes über Journalisten und Medienrecht Fabian Busch über echten Journalismus beim E-Mail-Anbieter Julian Allitt über Dekaden im Berliner Radiomarkt Alle Drei-Fragen-Interviews
November: „Berliner Zeitung“ verklagt „Spiegel“ + Neue „Bild“-Plattform für Audio und Video + RBB-Verfassungsbeschwerde + mabb fördert nicht-kommerzielle Lokalradios + Springer veräußert finanzen.net
November: Lenfest Institute, Open AI und Microsoft fördern KI-Integration im Lokaljournalismus + Start von Beat Squares + Süddeutsche Zeitung schließt Außenbüros rund um München + Neues Buch zum Digitalen Erfolg in Lokaljournalismus
Oktober: Ippen Digital führt agentische KI ein + Beat Squares will Lokalredaktionen helfen + Livestreaming revolutioniert Lokaljournalismus + Modernisierung von Lokaljournalismus durch Geodaten
Internet-Pionier Wolfgang Macht über Online-Journalismus und den Unterschied zwischen Hamburg und Berlin
Juli 2023: RBB-Freie protestieren nach Scheitern der Tarifgespräche + RBB-Compliance-Untersuchung durch Lutz und Abel wird beendet + Politico startet in Deutschland + Döpfner geht juristisch gegen Bericht über seine Geburtstagsparty vor 17. Juli 2023
November: „Berliner Zeitung“ verklagt „Spiegel“ + Neue „Bild“-Plattform für Audio und Video + RBB-Verfassungsbeschwerde + mabb fördert nicht-kommerzielle Lokalradios + Springer veräußert finanzen.net
November: Lenfest Institute, Open AI und Microsoft fördern KI-Integration im Lokaljournalismus + Start von Beat Squares + Süddeutsche Zeitung schließt Außenbüros rund um München + Neues Buch zum Digitalen Erfolg in Lokaljournalismus
Oktober: Ippen Digital führt agentische KI ein + Beat Squares will Lokalredaktionen helfen + Livestreaming revolutioniert Lokaljournalismus + Modernisierung von Lokaljournalismus durch Geodaten
Oktober: Streit zwischen „Berliner Zeitung“ und „Spiegel“ + Aufspaltung bei Axel Springer + „taz“ stellt Print ein + RBB will Vergleichsverhandlungen im Kündigungsstreit + Intransparentes „Nius“-Geschäftsmodell
September: „taz“ nur noch digital + Medienzentrum „Publix“ eröffnet in Berlin + RBB plant Neuausrichtung
September: Google-Millionenförderung an Regionalmedien in Kalifornien + Schweizer Medienunternehmen streicht 90 Redaktionsstellen + Lokaljournalismus als Communitymarke + Steigende Zahlungsbereitschaft für Online-Inhalte von Lokalmedien
Internet-Pionier Wolfgang Macht über Online-Journalismus und den Unterschied zwischen Hamburg und Berlin